NACHBARSCHAFTLICHE „VHS“ Bei „NHS“ können alle Personen in der Nachbarschaft ihr Wissen und ihr Können mit den Anderen teilen. Privat organisiert, kostenlos angeboten.
„Man kann viel, wenn man sich nur recht viel zutraut.“
Wilhelm von Humboldt
Wir sammeln zwar noch weitere Angebote, koordinieren die Abläufe und klären die Voraussetzungen, aber
Der erste Kurs fand im Oktober 2019 erfolgreich statt
KURS NB-01 / Naturbildung "Was fliegt, krabbelt und läuft denn da im Poller Dschungel?"
05.10.2019 10 Uhr bis 12 Uhr / Auf dem Sandberg 51 Dozentinnen: Alexandra Romes & Anna Katharina Coker (Wildpädagogin)
KURS IB-10 / Internetbildung "Das Internet kommt aus der Steckdose - oder doch nicht?" Ein faszinierender Kurs über technische Hintergründe und offene Geheimnisse des Internets
Ort und Termin werden noch mit den Interessenten abgestimmt Dozent: Christoph (IT Fachmann)
Raum Die Dozenten kümmern sich selbst um passende Räumlichkeiten. Ihnen steht derzeit nur der Garten der Nachbarschaft, BürgerGarten(auf dem Sandberg 51) kostenlos zur Verfügung.
Inhalt Ihnen steht es frei den Inhalt selbst zu gestalten.
Das Thema soll in dem angebotenen Kurs abgeschlossen werden.
Termin Sie können entweder einen festen Termin anbieten, oder den Termin offen lassen, bis sich genügend Teilnehmer gemeldet haben.
Finanzen Grundsätzlich werden alle Angebot der Nachbarschaft beim IdeenTausch kostenlos angeboten. Die Teilnehmer dürfen nicht zur Kasse gebeten werden.
Hier können Sie Ihr Angebot eintragen:
Sie können Ihr Wissen auch gerne als "möglicher Kurs" eintragen.
Wenn sich genügend Leute dazu anmelden, dann können Sie einen Termin bestimmen.
Die NachbarschaftsHochSchule ist eine der schönen Ideen, die Poller Nachbarschaft durch die Umgangsform, IdeenTausch selbst, dezentral, und ohne einen Verein organisiert.