Unser Gartenkalender – Übersicht Unser Gartenkalender Spätestens im Februar beginnen besonders die Gartenanfänger zu überlegen, wann sie wohl mit der Gartenarbeit beginnen sollen. An dieser Stelle soll ein gemeinsamer Gartenkalender entstehen, wo wir Gartentipps für jeden Monat eintragen können. Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Werkzeug instandsetzen Gehölzschnitt Gemüse und Kräuter vorziehen Blumenzwiebeln setzten Umgraben Gemüse vorziehen (z.B.Tomaten, Paprika, Chili) Aussaat ins Freiland ab Ende März: Karotten Radieschen Spinat Die Fläche düngen (mit Biodünger bzw Kompost) Aussaat ins Freiland: Kartoffeln, Salate, Zwiebeln, Kohlrabi, Radieschen Die Fläche düngen (mit Biodünger bzw Kompost), wenn nicht schon geschehen Experimentieren: vielleicht wächst ja doch ein April-Zucchini (Empfohlen eigentlich ab Mai), die Ergebnisse fürs nächste Garten Jahr notieren Vorziehen ab Mitte April: Zucchini Kürbisse ...... Setzlinge ins Freiland: Tomaten (mögen es sonnig und regengeschützt); Mulch zur Feuchtigkeitsspeicherung; nicht zu oft gießen. Paprika Gurken alles, was man zu Hause vorgezogen hat Aussaat ins Freiland: Mais (harter Boden, sonnig, Abstand 3-4 cm) Radieschen (alle 2-3 Wochen möglich) Pflege gießen Aussaat ins Freiland noch möglich: Radieschen (alle 2-3 Wochen möglich) Erbsen Bohnen Blumenkohl (für die Herbsternte) Brokkoli (für die Herbsternte) Gurken (für die Herbsternte) Im Zweifelsfall auf der Saatgut-Verpackung den Aussaat-Zeitpunkt nachlesen. mulchen gießen ernten Beikräuter rechtzeitig entfernen sehr viel gießen Aussaat von: Salate Spinat (ab Mitte Juli) Mangold Erbsen Radieschen Rote Bete Tippe: Stroh und Gras verhindern die Wasserverdunstung, man muss nicht so oft gießen (nur alle 3-4 Tag bei heißem Wetter). Ernten : Kartoffeln Tomaten Salate Grüne Erbsen Zucchini Grüne Bohnen Pflaumen ...und was alles noch reif ist Pflegen, Beikräuter entfernen, bei heißem Wetter gießen Aussaat ins Freiland noch möglich: Salate (für den Winter, auf der Verpackung nachlesen) Chinakohl Ernten: Weintrauben (ca.Ende September) Zucchini Kürbisse Äpfel .... Tipp: Tomaten in einem dunklen Karton oder Lehm/Tontopf nachreifen lassen. Ernten Kürbisse Weintrauben Tomaten Auberginen Küchenkräuter ernten, trocknen lassen Ausräumen ruhen lassen ruhen lassen